Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne
Dieses 900 Hektar große Naturschutzgebiet liegt in den Auwäldern des Rheins im südlichen Elsass. In den Gebäuden der „Kaiserlichen Fischzucht von Hüningen“ befindet sich heute eine biologische
Forschungsstation. Heute werden hier wieder Lachse gezüchtet und im Rhein ausgesetzt um den Lachs erneut im Rhein anzusiedeln. Andere
Forschungsprojekte beschäftigen sich mit der Brutbiologie der Nachtigall (2003 wurden 194 singende Männchen auf einer Fläche von 18 Quadratkilometern gezählt, die Ökologie von Kreuzkröte und
Gartenschläfer und die Zucht der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys obrbicularis) zur Wiederansiedlung im nördlichen Elsass.
Entgegen eines katastrophalen Wetterberichtes war es lediglich bedeckt und mild, optimal zum Fotografieren also. Die am häufig vertretenste Art war der
"Gemeine Stativschlepper" der zur Ballung an landschaftlich reizvollen Stellen neigt:-)
[Alle folgenden Fotos zum Vergrößern anklicken]
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne : Jahreshauptversammlung der Kleinen Teichlinse (Lemna minor)
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne: Spielplatz für balancierfreudige Fotografen
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne: Ohne Polfilter könnte man die Klarheit des Wassers aufgrund der ausgeprägten Spiegelungen nur erahnen
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne: Fast jeder Baum der Region trägt ein adrettes Efeu-Röckchen
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne: Efeu kann bis zu 450 Jahre alt werden und erreicht entsprechend kapitale Dimensionen
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne: Totholz im wohriechenden Bärlauch-Mantel
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne: Nachwuchs der "Grünen"
Réserve Naturelle de la Petite Camargue Alsacienne: Streckerspinne mit dem typisch langezogenen Hinterleib und den überlangen Beinen
Es sind noch keine Einträge vorhanden.