Privatgarten 2, 23881 Breitenfelde

Naturgarten wildlife garden Kletterpflanze Wildstauden
Dornröschen läßt grüßen

Privatgarten in 23881, Breitenfelde

 

Fläche: 1000 Quadratmeter


Für mich einer der schönsten Privatgärten die wir besichtigt haben. Auf der vergleichsweise kleinen Fläche finden sich eine Unzahl einheimischer Pflanzenarten, die sorgfältig nach ihren Standortansprüchen ausgewählt wurden. Speziell die schattigen Bereiche wurden sehr kreativ bepflanzt, hier bietet die einheimische Flora eine erstaunlich große Auswahl. Das Gartenmotto ist "Vielfalt". Bei jedem Schritt stößt man auf neue Ecken, neue Eindrücke, unterschiedlichste Standortbedingungen. Ein gemütliches Plätzchen nach dem anderen und jedes lädt zum Verweilen und Fotografieren ein. Dadurch diese strukturelle Vielfalt wirkt der Garten sehr viel größer als er tatsächlich ist. Ein aus allen Nähten platzendes Treibhaus zeigt, wie intensiv und kostengünstig hier eigener Nachwuchs produziert wird. Ein harmonisches, schönes Gesamtkonzept bei dem einem das Herz aufgeht!

Kontaktdaten

Rita Schütt

Pommernring 6

23881 Breitenfelde

rita.schuett(at)posteo.at


Rita Schütt ist Mitglied in der sehr aktiven "Regionalgruppe Schleswig-Holstein" des Naturgarten e.V., die derzeit 40 Mitglieder umfaßt.

Flagge zeigen! Bereits ein simples Schild kann wertvolle Diskussionen mit Passanten ins Rollen bringen

Diese Schild signalisiert unmißverständlich: Diese Gartenplanung hat ein durchdachte Konzept und ist eben nicht einfach nur "Unordnung"

Naturgarten Teich Gartenteich wildlife garden pon

Der abwechslungsreich gestaltete Teich wurde üppig bepflanzt


Naturgarten Teich Holzsteg wildlife garden pond

Sogar für einen lauschigen Steg fand sich noch Platz

Auch eine Mülltonne hat Anrecht auf Bepflanzung

Es muß nicht immer die Geranie sein


Auch in schattigen Bereichen gedeihen viele Arten hervorragend

Naturgarten Kriechender Günsel Zimbelkraut wildlife garden Aaron's beard  ivy-leaved toadflax bugleherb bugleweed

Die Fusion von Kriechendem Günsel und Zimbelkraut, beides Fürsten des Schattenreichs

Naturgarten  Zimbelkraut wildlife garden Aaron's beard  ivy-leaved toadflax

Das zierliche Zimbelkraut gedeiht an jedem schattigen Standort problemlos


Wildgarten Schatten Clematis Himmelsleiter Waldgeißbart Taubenkropf

Schattenbereich mit Clematis, Himmelsleiter,  Waldgeißbart und Taubenkropf

Ärgerlicherweise hat auch ein Treibhaus seine räumlichen Grenzen

Naturgarten wildlife garden Töpfe Wildstauden flowerpot

Ein idyllisches Topfparadies